Virtual-Reality-Hack-and-Slash-Horror-Spiel
Hellsplit: Arena ist ein First-Person-VR-basiertes Kampfspiel. Spieler müssen sich ihren Weg durch mehrere Umgebungen hacken und schneiden, wenn sie überleben wollen. Mit mittelalterlichen Untertönen ähnelt dieses Spiel Blade & Sorcery in Bezug auf seine Gesamtstimmung.
Durch die Verwendung von verfolgten Bewegungscontrollern werden Spieler in mehrere Arena-ähnliche Umgebungen eingetaucht. Sie müssen dann auf Instinkte sowie Fähigkeiten vertrauen, die im Laufe der Zeit erworben werden können. Diese Plattform sollte jeden ansprechen, der actiongeladenes VR-Gameplay genießt.
Extrem realistische Einstellungen
Das DevOps-Team hinter Hellsplit: Arena legte großen Wert auf In-Game-Realismus. Die Waffen und Umgebungen sind daher in Bezug auf ihre Verwendungsmöglichkeiten sowie die Effekte, die sie auf Feinde haben werden, realistisch dargestellt.
Freischalten neuer Errungenschaften
Dieses Singleplayer-Spiel bietet die Möglichkeit, Errungenschaften im Verlauf des Spiels freizuschalten. Diese schalten nicht nur neue Fähigkeiten und Waffen frei, sondern sind auch in Bezug auf Charakterstatistiken wie Widerstandsfähigkeit, Rüstung und Gesundheit von entscheidender Bedeutung.
Flüssige körperliche Bewegungen
Hellsplit: Arena beeindruckt auch durch die Bewegungen des Charakters mit Hilfe von Tracking-Controllern. Es bietet flüssige Körpermechanik und äußerst genaue physische Darstellungen in einer VR-Umgebung.
Realismus und Hack-and-Slash-Action in einem Paket
Mit beeindruckender Grafik, die mit anderen bekannten Spielen wie Pavlov VR vergleichbar ist, hat Hellfire definitiv viel zu bieten. Upgrades erfolgen ebenfalls häufig. Spieler können daher eine noch immersivere UX erwarten. Die meisten Marken-VR-Headsets werden unterstützt und dieses Spiel kann entweder sitzend oder stehend gespielt werden.